Einsatz THL 1

Unter der Woche erreichte uns die Nachricht des Betreibers der Kurzzeitpflegeeinrichtung Maroldsweisach, dass sich im Bereich des Gebäudes ein Wespennest befinden muss.
Die Bewohner konnten nicht mehr im Vorgarten sitzen. Da sie von den Wespen attackiert wurden, war auch Essen und Trinken im Freien für die Bewohner nicht mehr möglich.
Über den Vorgarten findet auch der Hauptzugang zum Gebäude statt.
Aufgrund der Tatsache, dass selbst abends die Wespen ins Gebäude kamen, mussten die Fenster geschossen gehalten werden. Welche Belastung dies bei dieser Hitze für Rollstuhlfahrer, gehbehinderte und pflegebedürftige Menschen bedeutet, kann sich mit Sicherheit jeder vorstellen. Eine Umsiedlung der Insekten war somit unumgänglich.
Die Erkundung vor Ort ergab, dass sich das Nest unter der Dacheindeckung befand. Unsere Kameraden öffneten das Dach großflächig.
Erst durch das Aufschneiden der Unterdachfolie gelangten sie an das Nest. Zum Vorschein kam ein Nest beachtlicher Größe.
Nach Auffnahme des Nestes und Vorbereitung zur Umsiedlung konnte das Dach wieder geschlossen werden.
Aufgrund der fortgeschrittenen Dunkelheit verhielten sich die Wespen, trotz des Eingriffs in ihre "Privatsphäre", recht ruhig.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung Durch Anwohner
Einsatzstart 13. August 2023 18:15
Mannschaftstärke 4
Einsatzdauer Stunden
Fahrzeuge MTW
Alarmierte Einheiten FF Ditterswind